Einbürgerungstest Deutschland
Einbürgerungstest Frage 116 - 120
116. Wenn Sie bei einer Bundestagswahl in Deutschland wählen dürfen, heißt das ...
» aktive Wahlkampagne.
» aktives Wahlverfahren.
» aktiver Wahlkampf.
» aktives Wahlrecht.
117. Wie viel Prozent der Zweitstimmen müssen Parteien mindestens bekommen, um in den
» Deutschen Bundestag gewählt zu werden?
» 3 %
» 4 %
» 5 %
» 6 %
118. Was regelt das Wahlrecht in Deutschland?
» Wer wählen darf, muss wählen.
» Alle die wollen, können wählen.
» Wer nicht wählt, verliert das Recht zu wählen.
» Wer wählen darf, kann wählen.
119. Wahlen in Deutschland sind frei. Was bedeutet das?
» Alle verurteilten Straftäter / Straftäterinnen dürfen nicht wählen.
» Wenn ich wählen gehen möchte, muss mein Arbeitgeber / meine Arbeitgeberin mir frei geben.
» Jede Person kann ohne Zwang entscheiden, ob sie wählen möchte und wen sie wählen möchte.
» Ich kann frei entscheiden, wo ich wählen gehen möchte.
120. Das Wahlsystem in Deutschland ist ein ...
» Zensuswahlrecht.
» Dreiklassenwahlrecht.
» Mehrheits- und Verhältniswahlrecht.
» allgemeines Männerwahlrecht.
» Sie befinden sich hier: Einbürgerungstest Deutschland «
Themen
- Heute vor 118 Jahren: In Hamburg eröffnet Hagenbecks Tierpark
- Wir befinden uns im Sternzeichen Stier