Einbürgerungstest Deutschland

Der Einbürgerungstest dient zum Nachweis eines nachhaltigen Interesses eines nicht Staatsbürgers an der Einbürgerung. Der Einbürgerungstest testet im Hinblick auf die Geschichte, Sprache, Kultur und das Staatswesen des Landes geprüft.Auf unserer Webseite können Sie die 300 Frage zum Einbürgerungstest nachlesen - oder an unserem interaktiven Online-Einbürgerungstest teilnehmen.

Einbürgerungstest Frage 111 - 115

111. In Deutschland darf man wählen. Was bedeutet das?

» Alle deutschen Staatsangehörigen dürfen wählen, wenn sie das Mindestalter erreicht haben.
» Nur verheiratete Personen dürfen wählen.
» Nur Personen mit einem festen Arbeitsplatz dürfen wählen.
» Alle Einwohner und Einwohnerinnen in Deutschland müssen wählen.

112. Die Wahlen in Deutschland sind ...

» speziell.
» geheim.
» berufsbezogen.
» geschlechtsabhängig.

113. Wahlen in Deutschland gewinnt die Partei, die ...

» die meisten Stimmen bekommt.
» die meisten Männer mehrheitlich gewählt haben.
» die meisten Stimmen bei den Arbeitern / Arbeiterinnen bekommen hat.
» die meisten Erststimmen für ihren Kanzlerkandidaten / ihre Kanzlerkandidatin erhalten hat.

114. An demokratischen Wahlen in Deutschland teilzunehmen ist ...

» eine Pflicht.
» ein Recht.
» ein Zwang.
» eine Last.

115. Was bedeutet »aktives Wahlrecht« in Deutschland?

» Man kann gewählt werden.
» Man muss wählen gehen.
» Man kann wählen.
» Man muss zur Auszählung der Stimmen gehen.

» Frage 106-110

» Frage 116-120

» Sie befinden sich hier: Einbürgerungstest Deutschland «

Themen