Einbürgerungstest Deutschland

Der Einbürgerungstest dient zum Nachweis eines nachhaltigen Interesses eines nicht Staatsbürgers an der Einbürgerung. Der Einbürgerungstest testet im Hinblick auf die Geschichte, Sprache, Kultur und das Staatswesen des Landes geprüft.Auf unserer Webseite können Sie die 300 Frage zum Einbürgerungstest nachlesen - oder an unserem interaktiven Online-Einbürgerungstest teilnehmen.

Einbürgerungstest Frage 106 - 110

106. In Deutschland helfen ehrenamtliche Wahlhelfer und Wahlhelferinnen bei den Wahlen. Was ist eine Aufgabe von Wahlhelfern / Wahlhelferinnen?

» Sie helfen Kindern und alten Menschen beim Wählen.
» Sie schreiben Karten und Briefe mit der Angabe des Wahllokals.
» Sie geben Zwischenergebnisse an Journalisten weiter.
» Sie zählen die Stimmen nach dem Ende der Wahl.

107. Für wie viele Jahre wird der Bundestag in Deutschland gewählt?

» 2 Jahre
» 4 Jahre
» 6 Jahre
» 8 Jahre

108. Bei einer Bundestagswahl in Deutschland darf jeder wählen, der ...

» in der Bundesrepublik Deutschland wohnt und wählen möchte.
» Bürger / Bürgerin der Bundesrepublik Deutschland ist und mindestens 18 Jahre alt ist.
» seit mindestens 3 Jahren in der Bundesrepublik Deutschland lebt.
» Bürger / Bürgerin der Bundesrepublik Deutschland ist und mindestens 21 Jahre alt ist.

109. Wie oft gibt es normalerweise Bundestagswahlen in Deutschland?

» alle drei Jahre
» alle vier Jahre
» alle fünf Jahre
» alle sechs Jahre

110. Für wie viele Jahre wird der Bundestag in Deutschland gewählt?

» 2 Jahre
» 3 Jahre
» 4 Jahre
» 5 Jahre

» Frage 101-105

» Frage 111-115

» Sie befinden sich hier: Einbürgerungstest Deutschland «

Themen