Sprichwörter
In diesem Bereich finden Sie die bekanntesten deutschen Sprichwörter und Redewendungen.
Allgemein
Sprichwörter sind bildhafte Beschreibungen, dessen Bedeutung allgemein bekannt ist. So bedeutet z. B. das Sprichwort "Viele Wege führen nach Rom", dass ist oft nicht nur einen möglichen Lösungsweg, sondern das man auch Alternativen berücksichtigen soll.
Sprichwörter gibt es teilweise seit Jahrhunderten, oft ist die die Herkunft unbekannt und die ursprüngliche Bedeutung schwer zu erraten - viele Sprichwörter stammen von bekannten Persönlichkeiten. Selbst biblische Redewendungen, wie "Auge um Auge" sind heute noch gebräuchlich.
Sprichwörter Übersicht
Die folgende Übersicht bekannter Sprichwörter und Redewendungen ist alphabetisch sortiert:
A B D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z Ü
- Handwerk hat goldenen Boden
- Harte Schale und weicher Kern
- Hast Du nichts Gutes zu sagen, sage lieber gar nichts!
- Haste was, dann biste was
- Hätt' der Hund nicht geschissen, hätt' er den Hasen gefangen
- Hätte, Wenn und Aber, alles nur Gelaber
- Heiliger St. Florian, verschon' mein Haus, zünd' andre an!
- Heim und Herd sind Goldes Wert!
- Hinterher ist man immer klüger
- Hinterher ist man schlauer
- Hochmut kommt vor dem Fall
- Holzauge, sei wachsam
- Hunde, die bellen, beißen nicht
- Hundert Jahre und kein bisschen weise
- Hunger ist der beste Koch
Links
Sie befinden sich hier: Sprichwörter
Themen
- Heute vor 91 Jahren: Das Luftschiff "Graf Zeppelin" nimmt den Linienverkehr nach Südamerika auf
- Heute vor 31 Jahren: Henry Maske wird Box-Weltmeister im Halbschwergewicht
- Wir befinden uns im Sternzeichen Fische