Einbürgerungstest Deutschland
Einbürgerungstest Frage 131 - 135
131. In Deutschland ist ein Bürgermeister / eine Bürgermeisterin ...
» der Leiter / die Leiterin einer Schule.
» der Chef / die Chefin einer Bank.
» das Oberhaupt einer Gemeinde.
» der / die Vorsitzende einer Partei.
132. Viele Menschen in Deutschland arbeiten in ihrer Freizeit ehrenamtlich. Was bedeutet das?
» Sie arbeiten als Soldaten / Soldatinnen.
» Sie arbeiten freiwillig und unbezahlt in Vereinen und Verbänden.
» Sie arbeiten in der Bundesregierung.
» Sie arbeiten in einem Krankenhaus und verdienen dabei Geld.
133. Was ist bei Bundestags- und Landtagswahlen in Deutschland erlaubt?
» Der Ehemann wählt für seine Frau mit.
» Man kann durch Briefwahl seine Stimme abgeben.
» Man kann am Wahltag telefonisch seine Stimme abgeben.
» Kinder ab dem Alter von 14 Jahren dürfen wählen.
134. Man will die Buslinie abschaffen, mit der Sie immer zur Arbeit fahren. Was können Sie machen, um die Buslinie zu erhalten?
» Ich beteilige mich an einer Bürgerinitiative für die Erhaltung der Buslinie oder gründe selber eine Initiative.
» Ich werde Mitglied in einem Sportverein und trainiere Rad fahren.
» Ich wende mich an das Finanzamt, weil ich als Steuerzahler / Steuerzahlerin ein Recht auf die Buslinie habe.
» Ich schreibe einen Brief an das Forstamt der Gemeinde.
135. Wen vertreten die Gewerkschaften in Deutschland?
» große Unternehmen
» kleine Unternehmen
» Selbstständige
» Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen
» Sie befinden sich hier: Einbürgerungstest Deutschland «
Themen
- Heute vor 96 Jahren: Uraufführung von Göthes Faust am Hoftheater in Braunschweig
- Heute vor 20 Jahren: In Bagdad beginnt der Prozess gegen Saddam Hussein
- Wir befinden uns im Sternzeichen Waage