DIN 3000-3999
Ein Überblick über die Benennung der Din-Normen 3000 bis 3999.
DIN-Übersicht 3000-3999
- DIN 3140 Maß- und Toleranzangaben für Optik-Einzelteile (2.2000 ersetzt durch DIN ISO 10110-1…12)
- Teil 1: Darstellung, Maßeintragung, Werkstoff
- Teil 2: Blasen
- Teil 3: Schlieren
- Teil 4: Spannungen
- Teil 5: Paßfehler
- Teil 6: Zentrierfehler
- Teil 7: Oberflächenfehler
- Teil 8: Oberflächengüte
- Teil 9: Oberflächenbeschichtungen
- Teil 10: Fehlstellen von Oberflächenbeschichtungen
- Teil 11: Darstellung in Tabellenform (Entwurf), 5.1998 ersetzt durch DIN ISO 10110-10
- DIN 3158 Kältemittelarmaturen - Sicherheitstechnische Festlegungen - Prüfung - Kennzeichnung
- DIN 3202 Baulängen von Armaturen
- Teil 1 Flanscharmaturen, 12.1995 ersetzt durch DIN EN 558-1
- Teil 4 Armaturen mit Innengewinde-Anschluß
- Teil 5 Armaturen mit Rohrverschraubungsanschluß
- DIN 3211 Armaturen
- Teil 1 Benennungen und Definitionen, 4.1995 ersetzt durch DIN EN 736-1
- DIN 3230 Technische Lieferbedingungen für Armaturen
- Teil 1 Anfrage, Bestellung und Lieferung, 6.2003 ersetzt durch DIN EN 12266-1
- Teil 2 Allgemeine Anforderungen, 6.2003 ersetzt durch DIN EN 12266-1 und DIN EN 12570
- Teil 3 Zusammenstellung möglicher Prüfungen, 6.2003 ersetzt durch DIN EN 12266-1/2
- Teil 4 Armaturen für Trinkwasser, Anforderungen und Prüfung
- Teil 5 Armaturen für Gasleitungen und Gasanlagen, Anforderungen und Prüfungen
- Teil 6 Armaturen für brennbare Flüssigkeiten, Anforderungen und Prüfung
- DIN 3319 Handräder, gekröpft - Nabenloch mit verjüngtem Vierkant
- DIN 3320 Sicherheitsventile; Sicherheitsabsperrventile
- Teil 1 Begriffe, Größenbemessung, Kennzeichnung
- Teil 3 Baulängen von Sicherheitsventilen mit Flanschanschluss bis PN 40 und bis DN 250
- DIN 3321 Unterflurhydranten PN 16
- DIN 3322 Überflurhydranten PN 16
- DIN 3334 Heizungsmischer mit Flanschanschluss, ND 6 max. 110 °C - Dreiwegemischer, Vierwegemischer, Baumaße
- DIN 3335 Heizungsmischer mit Muffenanschluss, ND 6 max. 110 °C; Dreiwegemischer, Vierwegemischer, Baumaße
- DIN 3336 Heizungsmischer mit Einschweißenden, ND 6 max. 110 °C; Dreiwegemischer, Vierwegemischer, Baumaße
- DIN 3338 Anschlüsse von Drehantrieben an Armaturen - Kupplungsmaße für Klauenkupplungen (Form C)
- DIN 3339 Armaturen - Werkstoffe für Gehäuseteile
- DIN 3341 Plattenventile für Verdrängerkompressoren - Saugventile, Druckventile - Hauptmaße, Werkstoffe, Einbau
- DIN 3352 Schieber
- Teil 1 Allgemeine Angaben
- Teil 5 Schieber aus Stahl, mit innen- oder außenliegendem Spindelgewinde, isomorphe Baureihe
- DIN 3354 Klappen
- Teil 1 Allgemeine Angaben, 3.1998 ersetzt durch DIN EN 593
- Teil 2 Absperrklappen, dicht schließend, weich dichtend, aus Gußeisen, mit Flanschen, 3.1998 ersetzt durch DIN EN 593
- Teil 3 Absperrklappen, dicht schließend, weich dichtend, aus Stahl und Stahlguß, mit Flanschen oder Schweißenden, 3.1998 ersetzt durch DIN EN 593
- Teil 4 Absperrklappen, dicht schließend, aus Stahl und Stahlguß, metallisch dichtend, mit Flanschen oder Schweißenden, 3.1998 ersetzt durch DIN EN 593
- Teil 5 Absperrklappen, dicht schließend, zentrisch, zum Einklemmen oder Anflanschen mit weichdichtender Gehäuseauskleidung, Entwurf 3.1999 ohne Ersatz zurückgezogen
- DIN 3356 Ventile
- Teil 1 Allgemeine Angaben
- Teil 2 Absperrventile aus Gusseisen, 1.2003 ersetzt durch DIN EN 13789
- Teil 3 Absperrventile aus unlegierten Stählen, 1.2003 ersetzt durch DIN EN 13709
- Teil 4 Absperrventile aus warmfesten Stählen, 1.2003 ersetzt durch DIN EN 13709
- Teil 5 Absperrventile aus nichtrostenden Stählen, 1.2003 ersetzt durch DIN EN 13709
- Teil 6 Absperrventile aus kaltzähen Stählen, Entwurf 8.1983 ohne Ersatz zurückgezogen
- DIN 3357 Kugelhähne
- Teil 1 Allgemeine Angaben für Kugelhähne aus metallischen Werkstoffen
- Teil 2 Kugelhähne aus Stahl mit Volldurchgang, 7.2006 ersetzt durch DIN EN 1983
- Teil 3 Kugelhähne aus Stahl mit reduziertem Durchgang, 7.2006 ersetzt durch DIN EN 1983
- Teil 4 Kugelhähne aus Nichteisenmetallen mit Volldurchgang, 2.2007 ersetzt durch DIN CEN/TS 13547
- Teil 5 Kugelhähne aus Nichteisenmetallen mit reduziertem Durchgang, 2.2007 ersetzt durch DIN CEN/TS 13547
- Teil 6 Kugelhähne, aus Gusseisen mit Volldurchgang, 5.1997 ohne Ersatz zurückgezogen
- Teil 7 Kugelhähne, aus Gusseisen mit reduziertem Durchgang, 5.1997 ohne Ersatz zurückgezogen
- DIN 3358 Anschlüsse von Schubantrieben an Armaturen - Anschlussmaße bei Flanschverbindung
- DIN 3360 Gasgeräte; Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe
- Teil 4 Heizherde
- DIN 3360 Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe
- Teil 13 Hauben über den Geräten
- DIN 3363 Gasgeräte für Großküchenanlagen
- Teil 3 Glaskeramik-Kochfelder für Herde; Anforderungen und Prüfung
- DIN 3389 Isolierstücke für Hausanschlußleitungen in der Gas- und Wasserversorgung; Einbaufertige Isolierstücke, Anforderungen und Prüfungen
- DIN 3440 Temperaturregel- und -begrenzungseinrichtungen für wärmetechnische Anlagen (Heizanlagen), 3.2003 ersetzt durch DIN EN 14597
- DIN 3512 Absperrarmaturen für Trinkwasserinstallationen in Grundstücken und Gebäuden; Ventile in Durchgangsform; Oberteil senkrecht stehend PN 10 (Geradsitzventil)
- DIN 3570 Rundstahlbügel
- DIN 3760 Radial-Wellendichtringe
- DIN 3770 Runddichtringe, 9.1993 ohne Ersatz zurückgezogen
- DIN 3771 O-Ringe
- DIN 3840 Armaturengehäuse - Festigkeitsberechnung gegen Innendruck, 10.2004 ersetzt durch DIN EN 12516-2
- DIN 3859 Rohrverschraubungen
- Teil 1 Technische Lieferbedingungen
- Teil 2 Montageanleitungen für lötlose Rohrverschraubungen mit Schneidringen nach DIN 2353 und DIN EN ISO 8434-1
- DIN 3990 Tragfähigkeitsberechnung von Strirnrädern
- Teil 1 Einführung und allgemeine Einflußfaktoren
- Teil 2 Berechnung von Grübchentragfähigkeit
- Teil 3 Berechnung der Zahnfußtragfähigkeit
- Teil 5 Dauerfestigkeitswerte und Werkstoffqualitäten
- Teil 6 Betriebsfestigkeitsrechnung
Links
» Übersicht DIN-Normen und Titel
Sie befinden sich hier: DIN 3000-3999
Themen
- Heute vor 52 Jahren: 66 Menschen sterben bei einem Fussballspiel in Glasgow, als eine Tribüne zusammenbricht
- Heute vor 33 Jahren: Wiedervereinigung
- Wir befinden uns im Sternzeichen Waage
- Heute ist Tag der Deutschen Einheit