Vorlage DIN-Briefbogen
Wie sieht ein Standard-Briefbogen aus? Hier finden Sie Informationen zu Briefbogen nach DIN 676, Satzhinweise und Normvorgaben.
Allgemein
Die Maße der Felder für Briefkopf, Postanschrift und Anschrift des Empfängers finden nur Anwendung bei Fensterbriefhüllen nach DIN 680. Grundsätzlich sollten diese Felder so niedrig wie möglich gehalten werden - das gewinnt Schreibfläche und spart Papier. Laut DIN 676 gibt es zwei Formen, A und B. In der Regel wird für den Geschäftsverkehr die Form B verwendet.
Briefbogen - Form B
Briefbogen-Format mit mittig liegenden Adressfeld.
Papierformat | DIN A4, 210 mm Breite x 297 mm Höhe |
Linker Heftrand | 20 mm |
Obere Faltzmarke | 105 mm |
Mittelmarke (Lochmarke) | 148,5 mm |
Untere Faltzmarke | 210 mm |
Letzte Schriftsatzzeile | 257 mm |
Linke obere Ecke des Adressfensters | X 20 mm : Y 45 mm, Breite 85 mm x Höhe 45 mm. |
Adressformat | nationale und internationale Adressformate richtig setzen. |
Briefbogen - Form A
Briefbogen-Format mit oben platziertem Adressfeld.
Papierformat | DIN A4, 210 mm Breite x 297 mm Höhe |
Linker Heftrand | 20 mm |
Obere Faltzmarke | 87 mm |
Mittelmarke (Lochmarke) | 148,5 mm |
Untere Faltzmarke | 192 mm |
Letzte Schriftsatzzeile | 257 mm |
Linke obere Ecke des Adressfensters | X 20 mm : Y 27 mm, Breite 85 mm x Höhe 45 mm. |
Links
- Vorlage zum Download: Briefbogen nach DIN 676
- DIN Briefformate, Briefgrößen A0 - C6
» Sie befinden sich hier: Vorlage DIN-Briefbogen «
Themen
- Heute vor 94 Jahren: Der Erfinder Thomas Alva Edison stirbt
- Heute vor 32 Jahren: Die erste Ausgabe des deutschen Nachrichtenmagazins Focus erscheint
- Wir befinden uns im Sternzeichen Steinbock