Blue Moon
Was versteht man unter dem Begriff
Blue Moon? Weitere wichtige Informationen zu den Themen Mondphasen, Sternzeichen und Kalender.
Als Blue Moon
bezeichnet man den zweiten Vollmond innerhalb eines Monats. Da ein Mondzyklus ungefähr 29,5 Tage von Vollmond zu Vollmond dauert, findet dieses Ereignis in unregelmäßigen und größeren Abständen statt.
Daten Blue Moon
Sie finden hier alle Daten für die Jahre 1950 - 2050. Weitere Daten können Sie in unserem Mondphasen-Kalender recherchieren.
Der nächste Blue Moon erscheint am 31. Mai. 2026 (in 323 Tagen).
- 31. Dez. 1952
- 31. Okt. 1955
- 30. Jul. 1958
- 31. Jan. 1961
- 30. Apr. 1961
- 30. Nov. 1963
- 31. Aug. 1966
- 31. Mai. 1969
- 31. Dez. 1971
- 31. Okt. 1974
- 30. Jul. 1977
- 31. Mär. 1980
- 30. Dez. 1982
- 31. Jul. 1985
- 31. Mai. 1988
- 31. Dez. 1990
- 30. Sep. 1993
- 30. Jul. 1996
- 31. Jan. 1999
- 31. Mär. 1999
- 30. Nov. 2001
- 31. Jul. 2004
- 30. Jun. 2007
- 31. Dez. 2009
- 31. Aug. 2012
- 31. Jul. 2015
- 31. Jan. 2018
- 31. Mär. 2018
- 31. Okt. 2020
- 31. Aug. 2023
- 31. Mai. 2026
- 31. Dez. 2028
- 30. Sep. 2031
- 31. Jul. 2034
- 31. Jan. 2037
- 31. Mär. 2037
- 31. Okt. 2039
- 31. Aug. 2042
- 30. Mai. 2045
- 31. Jan. 2048
Wissenswertes
Ein Blue Moon
tritt etwa alle zweieinhalb bis drei Jahre auf - in seltenen Fällen auch zweimal im Jahr. Der Begriff hat nichts mit der tatsächlichen Farbe des Mondes zu tun, er wurde erstmals im 16. Jahrhundert verwendet, um etwas Seltenes oder Ungewöhnliches zu bezeichnen.
Links
» Sie befinden sich hier: Blue Moon «
Themen
- Heute vor 19 Jahren: Jürgen Klinsmann tritt von seinem Amt als Nationaltrainer zurück
- Wir befinden uns im Sternzeichen Krebs
- Heute ist Weltbevölkerungstag der UNO (Gedenktag)