Dateiendungen
Allgemein
Der Name einer Datei setzt sich klassisch aus dem Dateinamen und einer Endung zusammen. Die ersten PC-Systeme benutzten meist das 8+3 Format (z. B. readme.txt).
Die ersten 8 Zeichen wurden für den Namen benutzt, die drei Stellen hinter dem Punkt war für die Dateiendung reserviert. Heutige Systeme unterstützen lange Namen, die teilweise Sonderzeichen enthalten dürfen. Die Dateiendung verliehrt immer mehr an Bedeutung - die meisten Betriebssysteme können Sie mittlerweile ausblenden.
Liste der wichtigsten Dateiendungen
Folgende Liste zeigt die wichtigsten Dateiendungen und ihre Bedeutung - weitere Informationen finden Sie auf der Webseite www.endung.info.
A B C D E F G H I J L M O P Q R S T U V W X Z
Endung | Beschreibung |
ace | ACE ist ein Daten-Kompressionsformat |
ai | Adobe Vektorgrafikdatei (Postscript) |
aif | Ein von Apple entwickeltes Audioformat |
ans | ANSI-Textdatei, ANSI-Grafik |
arc | Datenkompression und Archivierung |
arj | ARJ Archivierung und Kompression |
Anhand der Dateiendung lassen sich z. B. Programme identifizieren, die diese Dateien ausführen oder bearbeiten können. Ausführbare Dateien, von denen ein erhöhtes Sicherheitsrisiko ausgeht, können erkannt werden.
Links
» Sie befinden sich hier: Dateiendungen «
Themen
- Heute vor 58 Jahren: Elvis Presley heiratet Priscilla Ann Wagner
- Heute vor 31 Jahren: Ayrton Senna stirbt nach einem Unfall beim Großen Preis von San Marino
- Heute vor 13 Jahren: In den niederländischen Coffeeshops können Ausländer kein Cannabis oder Haschisch mehr legal erwerben.
- Wir befinden uns im Sternzeichen Stier
- Heute ist Tag der Arbeit