DIN 50000-59999
Ein Überblick über die Benennung der Din-Normen 50000 bis 59999.
DIN-Übersicht 50000-59999
- DIN 50017 Kondenswasser-Prüfklimate
- DIN 50021 Sprühnebelprüfungen mit verschiedenen Natriumchlorid-Lösungen
- DIN 50049 Arten von Prüfbescheinigungen, 8.1995 ersetzt durch DIN EN 10204
- DIN 50145 Zugversuch für metallische Werkstoffe, 4.1991 ersetzt durch DIN EN 10002-1 und DIN EN 10002-5
- DIN 50914 Prüfung nichtrostender Stähle auf Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion, Kupfersulfat-Schwefelsäure-Verfahren, 8.1998 ersetzt durch DIN EN ISO 3651-2
- DIN 51220 Allgemeines zur Anforderung an Werkstoffprüfmaschinen und zu deren Prüfung und Kalibrierung (gilt auch für Zugprüfmaschinen)
- DIN 51599 Prüfung von Schmierölen - Bestimmung des Demulgiervermögens (Luftabscheidevermögen) nach dem Rührverfahren, 4.2002 ersetzt durch DIN ISO 6614
- DIN 51731 Beschaffenheit von Holzpellets
- DIN 51794 Prüfung von Mineralölkohlenwasserstoffen - Bestimmung der Zündtemperatur
- DIN 51900 Prüfung fester und flüssiger Brennstoffe - Bestimmung des Brennwertes mit dem Bomben-Kalorimeter und Berechnung des Heizwertes
- Teil 1 Allgemeine Angaben, Grundgeräte, Grundverfahren
- Teil 2 Verfahren mit isoperibolem oder static-jacket Kalorimeter
- Teil 3 Verfahren mit adiabatischem Mantel
- DIN 52613 Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit nach dem Rohrverfahren
- DIN 53219 Beschichtungsstoffe - Bestimmung des Volumens der nichtflüchtigen Anteile
- DIN 53221 Beschichtungsstoffe - Prüfungen von Beschichtungen auf Überarbeitbarkeit
- DIN 53402 Bestimmung der Säurezahl in Schwerölen oder Schmierölen, 6.1998 ersetzt durch DIN EN ISO 3682
- DIN 53452 Biegeversuch
- DIN 53455 Prüfung von Kunststoffen; Zugversuch, 7.1996 ersetzt durch DIN EN ISO 527-1…3
- DIN 53479 Bestimmung der Dichte
- DIN 53704 Prüfung von Kunststoffen; Bestimmung von freien Phenolen in Phenoplast-Formteilen
- DIN 53778 Scheuerbeständigkeit von Farben
- DIN 55003 Bildzeichen für NC-Werkzeugmaschinen
- DIN 55301 Gestaltung statistischer Tabellen
- DIN 55303 Statistische Auswertung von Daten
- DIN 55350 Begriffe der Qualitätssicherung und Statistik
- Beiblatt 1 Struktur und Gesamt-Stichwortverzeichnis
- Teil 11 Begriffe des Qualitätsmanagements
- Teil 12 Merkmalsbezogene Begriffe
- Teil 13 Begriffe zur Genauigkeit von Ermittlungsverfahren und Ermittlungsergebnissen
- Teil 14 Begriffe der Probenahme
- Teil 15 Begriffe zu Mustern
- Teil 16 Begriffe der Qualitätssicherung; Begriffe zu Qualitätssicherungssystemen (Entwurf), 10.1989 ersatzlos zurückgezogen
- Teil 17 Begriffe der Qualitätsprüfungsarten
- Teil 18 Begriffe zu Bescheinigungen über die Ergebnisse von Qualitätsprüfungen; Qualitätsprüf-Zertifikate
- Teil 21 Begriffe der Statistik; Zufallsgrößen und Wahrscheinlichkeitsverteilungen
- Teil 22 Begriffe der Statistik; Spezielle Wahrscheinlichkeitsverteilungen
- Teil 23 Begriffe der Statistik; Beschreibende Statistik
- Teil 24 Begriffe der Statistik; Schließende Statistik
- Teil 31 Begriffe der Annahmestichprobenprüfung
- Teil 33 Begriffe der statistischen Prozeßlenkung (SPC)
- Teil 34 Erkennungsgrenze, Erfassungsgrenze und Erfassungsvermögen, 9.2004 ersetzt durch DIN ISO 11843-1
- DIN 58122 Größen, Einheiten, Formelzeichen; Übersicht für den Unterricht
- Beiblatt 1 Erläuterungen für den Unterricht
- DIN 58124 Schulranzen - Anforderungen und Prüfung
- DIN 58220 Sehschärfebestimmung
- Teil 3 Prüfung für Gutachten
- Teil 5 Allgemeiner Sehtest (wird verwendet für arbeitsmedizinische Untersuchungen nach den berufsgenossenschaftlichen Grundsätzen G 25, G 26 und G 37)
- Teil 6 Straßenverkehrsbezogener Sehtest
- Teil 7 Mesopisches Kontrastsehen, ohne und mit Blendung, für straßenverkehrsbezogene Testung (Entwurf)
- DIN 58600 Atemschutzgeräte - Steckverbindung zwischen Lungenautomat für Pressluftatmer in Überdruck-Ausführung und Atemanschluss für die deutschen Feuerwehren
- DIN 59145 Federstahl, warmgewalzt, mit halbkreisförmigen Schmalseiten; 1.2004 ersetzt durch DIN EN 10092-1
- DIN 59146 Federstahl, warmgewalzt, mit rechteckigem Querschnitt und gerundeten Kanten für Blattfedern; 1.2004 ersetzt durch DIN EN 10092-1
- DIN 59200 Flacherzeugnisse aus Stahl - Warmgewalzter Breitflachstahl - Maße, Masse, Grenzabmaße, Formtoleranzen und Grenzabweichungen der Masse
- DIN 59220 Flacherzeugnisse aus Stahl - Warmgewalztes Blech mit Mustern - Maße, Gewichte, Grenzabmaße, Formtoleranzen und Grenzabweichungen der Masse
- DIN 59410 Hohlprofile für den Stahlbau, Warmgefertigte quadratische und rechteckige Stahlrohre, Maße, Gewichte, zul. Abweichungen, 12.1997 ersetzt durch DIN EN 10210-2
- DIN 59411 Hohlprofile für den Stahlbau; Kaltgefertigte geschweißte quadratische und rechteckige Stahlrohre; Maße, Gewichte, zulässige Abweichungen, 12.1997 ersetzt durch DIN EN 10219-2
- DIN 59413 Kaltprofile aus Stahl, Zulässige Maß-, Form und Gewichtsabweichungen, 12.2003 ersetzt durch DIN EN 10162
Links
» Übersicht DIN-Normen und Titel
Sie befinden sich hier: DIN 50000-59999
Themen
- Heute vor 33 Jahren: In Berlin endet der Abriss der Berliner Mauer
- Wir befinden uns im Sternzeichen Schütze